Eine Zutrittskontrolle steuert den Zutritt über ein vom Betreiber festgelegtes Regelwerk „WER−WANN−WOHIN“, damit nur berechtigte Personen Zugang zu den für sie freigegebenen Bereichen in Gebäuden oder geschützten Bereichen auf einem Gelände erhalten. Die Zutrittsberechtigungen können zeitlich begrenzt werden (Ablauffrist, Uhrzeit) und werden mit Hilfe von technischen Zutrittskontrollsystemen überprüft.
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Schlüssel verloren und müssen nicht gleich den ganzen Zylinder oder im Falle eines Generalschlüssels die gesamte Schließanlage auswechseln, sondern nur die Elektronik neu programmieren. Das erspart viel Aufregung und Zeit und kostet auch noch deutlich weniger.
Falls ein Transponder verloren geht, wird dieser durch die Umprogrammierung einfach unschädlich gemacht und ein „Ersatzschlüssel“ in Form eines neuen Transponders ist schnell zur Hand.
Dies ist nur einer der revolutionären Vorteile elektronischer Schließsysteme. Sie können zudem noch festlegen, wer zu welcher Zeit Türen öffnen kann, durch unterschiedliche Programmierung eine individuelle Schließhierarchie aufbauen, u.v.m. Schauen Sie selbst!
Wir liefern Artikel u.a. der Hersteller:
ASSA Abloy eCliq, Cliq go, VersoCliq
SimonsVoss
Winkhaus blueSmart, blueControl
DormaKaba
SALTO Systems


Den Bedarf nach einem neuen Zutrittskontrollkonzept erkennend, hat SALTO Systems eine breite Palette an innovativen Produkten – wie das virtuelle Netzwerk von SALTO (SVN) und die XS4-Zutrittskontrollplattform – entwickelt, während die elektronischen Beschläge, Wandleser, Online- und Offline-Steuerungen den sicheren Zutritt für eine wachsende Vielzahl an Endkunden kontrolliert: von Flughäfen bis zu Krankenhäusern, von Banken bis zu Regierungsgebäuden und von Universitäten bis zu Hotels.
ABUS SECCOR

Alles rund um CodeLoxx und wAppLoxx.
Zutrittskontrolle weiter gedacht. Dafür steht das neue wAppLoxx System. Es verbindet die Vorteile einer klassischen Zutrittskontrolle mit einer flexiblen und intelligenten Onlinesteuerung über das Intranet oder Internet. Schließpläne erstellen und anpassen, in Sekundenschnelle reagieren, Türen per Knopfdruck öffnen und die Alarmanlage aktivieren – all das können Sie jetzt nicht nur vor Ort machen, sondern von überall aus. Eine App erlaubt Ihnen auch den komfortablen mobilen Zugriff über das Smartphone.
DOM

Durch die vielen unterschiedlichen Varianten lässt sich der DOM Protector® vielfältig einsetzen: Von einer Einzelinstallation über Virtuelle Netzwerke bis hin zur Online-Schließanlage. Dafür stehen unterschiedliche Bauformen zur Verfügung: Halbzylinder, Glastürenzylinder, Doppelzylinder mit beidseitiger Lesefunktion und viele mehr. Die meisten Varianten sogar mit VdS BZ+ Anerkennung. Sein attraktives Design mit dem eleganten Edelstahlknauf machen ihn zum echten Hingucker. DOM Protector®: Höchste mechanische und elektronische Sicherheit,Flexibilität und Integration!
Lieferbar sind ebenfalls u.a. der Beschlagsleser DOM Guardian sowie der Wandleser DOM Accesmanager.